Wildhecken säumen das Areal der Fuhrer AG. Auf unserem Firmengelände gibt es verschiedene Naturmodule und unzählige Rückzugsorte für Kleinstlebewesen, Nager, Reptilien und Vögel. Wir haben unseren Werkhof naturnah gestaltet und fördern dadurch die natürliche biologische Vielfalt vor Ort. Seit 2001 tragen wir stolz das Qualitätslabel «Naturpark» der Stiftung Natur & Wirtschaft.
Grünabfälle und Schutt aus Gartenbau und -pflege trennen wir fachgerecht auf unserem Areal. Saubere Materialien (Bsp. Grassoden) führen wir in den Kreislauf zurück. Aus Schnittgut entstehen Biomasse, Holzschnitzel oder Kompost.
Wann immer möglich verwendet das Team der Fuhrer AG Akkugeräte. Die Fäden in unseren Fadenmähern sind biologisch abbaubar. Unsere Kleingeräte betreiben wir mit umwelt- und gesundheitsschonendem Gerätebenzin. Die Lebensdauer der Geräte ist erhöht. Ökologie und Ökonomie sind keine Widersprüche. Im Gegenteil: Sinnvoll genutzt ergänzen sich Umwelt und Wirtschaft.
Verbrauchsmaterial (Kies, Erde, Kompost) lagert die Fuhrer AG direkt im Betrieb. Abfallstoffe werden auf dem Areal fachgerecht getrennt und gebündelt abtransportiert. So reduzieren wir viele Transportfahrten auf wenige.
Auch ausserhalb des Betriebs halten wir unsere Fahrten möglichst kurz: Unsere Hauptlieferanten für Gartenpflanzen, Baumaterialien, Kies und Beton befinden sich in einem Umkreis von fünf Kilometern. Für die Gartengestaltung verwenden wir bevorzugt Pflanzen aus Schweizer Aufzucht und Naturstein aus den Kantonen Bern, Tessin, Graubünden und Wallis.
Nicht nur auf unserem Gelände auch im Kundengarten achten wir auf eine optimale Auswahl der Pflanzen. Mit Vielfalt und grossem Grünvolumen leisten wir nicht nur einen Beitrag zur CO2-Reduktion, sondern steigern auch die Attraktivität eines Gartens. Wir gestalten natürliche Schattenplätze. Beim Bepflanzen achten wir auf eine gute Mischung der Arten; dadurch wird ihr Garten nicht nur schöner, sondern auch robuster. Die Bodenqualität verbessern wir mir Wurmerde und Mikroorganismen. Auch organischer Dünger und Homöopathie sorgen für eine gesunde Flora. Beim Pflanzenschutz setzen wir gerne auf biologische Präparate.
Gerne beraten wir Sie bei Gestaltung und Pflege Ihres Gartens. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Kontaktieren Sie uns hier